Butterfly Row an den Turnringen ist eine effektive Übung für den oberen Rücken und die hinteren Schultern.
Ähnlich ist der Butterfly Reverse mit Kurzhanteln, bei welchem die Hanteln zur Seite weggeführt werden. Diese Variante erlaubt es, den Widerstand durch eine Erhöhung des Gewichts leicht zu variieren. Bei der Ausführung an den Turnringen kann man die Intensität verändern, indem man nach vorne oder nach hinten geht und so mehr oder weniger Körpergewicht bewegen muss.
Die Übung Butterfly Row ist als Muskelaufbau Übung gedacht.
Oberer Rücken - Die Muskeln im oberen Rücken, einschließlich des Musculus trapezius und des Musculus rhomboideus, helfen, deine Schultern zu bewegen und zu stabilisieren. Sie ziehen die Schulterblätter zusammen und unterstützen die Haltung.
Seitliche Schulter - Der seitliche Teil des Musculus deltoideus, auch als seitliche Schulter bekannt, befindet sich an der Außenseite der Schulter. Er ist der Hauptmuskel, der den Arm seitlich anhebt. Der seitliche Teil der Schulter ist besonders aktiv, wenn der Arm seitlich vom Körper weggestreckt wird, wie zum Beispiel bei Seitwärtshebungen oder beim Anheben von Gegenständen zur Seite. Er spielt eine Schlüsselrolle in der Abduktion des Arms und der Stabilisierung der Schulter.
Diese Übung ist perfekt, um den oberen Rücken und die Schultern zu kräftigen. Sie ist einfach zu erlernen und für den Muskelaufbau ideal geeignet.
Diese Übung stärkt gezielt deinen oberen Rücken und die Schultern. Sie ist leicht ausführbar, zugleich ideal für den Muskelaufbau und dient als Vorbereitung für komplexere Übungen.
Der Y Row, also das Y-Rudern an den Turnringen, wird häufig auch am TRX oder einem anderen Schlingentrainer ausgeführt. Diese Variante des Ruderns zielt besonders auf die Stärkung der Rückenmuskulatur ab. Dabei ziehst du die Arme in die Form eines Y, was vor allem die Schultern sowie den oberen Rücken beansprucht, insbesondere den mittleren und unteren Anteil des Trapezius. Die Übung ähnelt in ihrer Ausführung den Face Pulls.
Trotz gewisser Parallelen unterscheidet sich der Y Row deutlich vom klassischen Rudern.
Komplette Calisthenics Skills Liste – 40+ Übungen von Anfänger bis Profi
Welche Calisthenics Skills solltest du als Erstes lernen? Und welche bringen dich wirklich weiter? In diesem Artikel findest du eine komplette Liste mit über 40 Übungen – von den ersten Grundlagen bis zu den härtesten Moves für Profis. Jede Übung kommt mit einer Anleitung, sodass du sie sofort in dein Training einbauen kannst.
Die besten Fitness-Apps in 2025: Unsere Top 10 Empfehlungen
Verpasse nicht die besten Fitness-Apps 2025: Überraschende Favoriten, kostenlose Optionen und perfekte Tools für dein Training. Jetzt die ideale App finden!
Calisthenics Body Transformation – So baust du einen starken, definierten und athletischen Körper auf
Verwandle deinen Körper mit Calisthenics! Baue Muskeln auf, verbrenne Fett und erreiche eine definierte, athletische Physik – nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Sieh echte Vorher & Nachher-Ergebnisse!