Der False Grip Row ist äußerlich sehr ähnlich zum klassischen Rudern an den Turnringen, mit dem Unterschied, dass der False Grip angewendet wird. Der False Grip, bei dem die Handflächen über die Ringe ragen, ist eine Technik, die wichtig für Übungen wie den Ring Muscle Up ist, da sie die Hände in die richtige Position bringt, um den Übergang zur Dips-Position zu erleichtern. Der Griff kann anfangs schwer und schmerzhaft sein, da er die Muskeln und die Haut am Handgelenk stark beansprucht. Um den False Grip zu trainieren, sollte man langsam beginnen und die Intensität allmählich steigern, damit sich Haut und Muskeln daran gewöhnen. Zubehör wie Griffband oder Kreide kann zusätzlich helfen, den Halt zu verbessern.
Die Übung False Grip Rudern ist als Technik Übung gedacht.
Unterarm - Die Unterarmmuskeln sind in Flexoren und Extensoren unterteilt. Die Flexoren beugen dein Handgelenk, während die Extensoren es strecken.
Latissimus - Der Musculus latissimus dorsi ist ein großer Muskel an deinem Rücken, der dir hilft, deinen Arm nach unten und nach hinten zu ziehen. Er unterstützt auch die Atmung und stabilisiert die Wirbelsäule.
Oberer Rücken - Die Muskeln im oberen Rücken, einschließlich des Musculus trapezius und des Musculus rhomboideus, helfen, deine Schultern zu bewegen und zu stabilisieren. Sie ziehen die Schulterblätter zusammen und unterstützen die Haltung.
Beim erhöhten False Grip Rudern wird der Körper weiter aufgerichtet, wodurch die Belastung auf den Armen und Schultern reduziert wird. Diese Variante eignet sich besonders für Anfänger, um den False Grip zu stabilisieren und die Kontrolle während der Zugbewegung zu verbessern, bevor die Intensität gesteigert wird.
False Grip Klimmzüge fordern im Vergleich zu False Grip Rows eine stärkere Zugkraft, da das gesamte Körpergewicht überwunden werden muss. Sie bauen auf der Ruderbewegung auf und stärken gezielt den Übergang zur Endposition des Ring Muscle Up, indem sie den False Grip unter höheren Belastungen trainieren. Voraussetzung für einen False Grip Klimmzug ist das sichere Beherrschen des False Grip Hang.
Diese Übung kombiniert die klassische Ruderbewegung mit der Transition des Ring Muscle Up, wobei der False Grip während des gesamten Bewegungsablaufs beibehalten wird. Sie dient als direkte Progression, um den fließenden Übergang von der Zug- in die Druckphase beim Muscle-Up zu verbessern.
Der False Grip ist eine besondere Grifftechnik im Calisthenics, bei der man die Hand weit über die Stange oder die Ringe legt. Diese Technik ist wichtig für Übungen wie den Ring Muscle-Up, da sie die Hände in die richtige Position bringt, um den Übergang zur Dips-Position zu erleichtern. Der Griff kann anfangs schwer und schmerzhaft sein, da er die Muskeln und die Haut am Handgelenk stark beansprucht. Um den False Grip zu trainieren, sollte man langsam beginnen und die Intensität allmählich steigern, damit sich Haut und Muskeln daran gewöhnen. Zubehör wie Griffband oder Kreide kann zusätzlich helfen, den Halt zu verbessern.
Ring Muscle-Ups sind eine der anspruchsvollsten Übungen im Calisthenics und bieten eine besondere Herausforderung, die weit über die klassischen Klimmzüge hinausgeht. Diese komplexe Bewegung erfordert nicht nur enorme Kraft im Latissimus dorsi, Bizeps und Trapezius, sondern auch perfekte Koordination und Körperbeherrschung. Durch die Instabilität der Turnringe wird zusätzlich die gesamte stabilisierende Muskulatur intensiv aktiviert.
Beim Ring Muscle-Up handelt es sich um eine Kombinationsübung, die aus einem Klimmzug an den Turnringen, der Transition und einem Ring Dip besteht.
Eine ideale Vorübung, um die Transition zu erlernen, ist das False Grip Rudern mit Transition. Denn hierbei erlernt man den False Grip, welcher die notwendige Griffhaltung ist, um aus der hängenden Position in den Stütz zu kommen.
Komplette Calisthenics Skills Liste – 40+ Übungen von Anfänger bis Profi
Welche Calisthenics Skills solltest du als Erstes lernen? Und welche bringen dich wirklich weiter? In diesem Artikel findest du eine komplette Liste mit über 40 Übungen – von den ersten Grundlagen bis zu den härtesten Moves für Profis. Jede Übung kommt mit einer Anleitung, sodass du sie sofort in dein Training einbauen kannst.
Die besten Fitness-Apps in 2025: Unsere Top 10 Empfehlungen
Verpasse nicht die besten Fitness-Apps 2025: Überraschende Favoriten, kostenlose Optionen und perfekte Tools für dein Training. Jetzt die ideale App finden!
Calisthenics Body Transformation – So baust du einen starken, definierten und athletischen Körper auf
Verwandle deinen Körper mit Calisthenics! Baue Muskeln auf, verbrenne Fett und erreiche eine definierte, athletische Physik – nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Sieh echte Vorher & Nachher-Ergebnisse!