Der Split Stance RDL, auch Split Stance Romanian Deadlift genannt, ist eine effektive Übung zur Kräftigung der Gesäßmuskulatur, der Rückenstrecker und der Oberschenkelrückseite. Die Position im Split Stance ermöglicht eine gezielte Beanspruchung eines Beins, während das zweite Bein der Stabilität dient. Das ist der Vorteil dieser Variante gegenüber dem einbeinigen Kreuzheben, bei dem man kein stabilisierendes Bein zur Unterstützung hat. Beide Übungen trainieren die Muskulatur jedoch identisch.
Eine weitere verwandte Übung ist das RDL (Romanian Deadlift), auf Deutsch Rumänisches Kreuzheben, bei der beide Beine auf dem Boden stehen.
Die Übung Split Stance Romanian Deadlift ist als Beweglichkeit-/Mobility, Muskelaufbau Übung gedacht.
Beinbeuger - Die Beinbeuger sind Muskelgruppen auf der Rückseite deines Oberschenkels. Sie helfen dir, dein Knie zu beugen und deine Hüfte zu strecken.
Gesäß - Der Musculus gluteus maximus ist der große Muskel an deinem Gesäß. Er ist wichtig, um die Hüfte zu strecken, dein Bein nach hinten zu bewegen und das Hüftgelenk zu stabilisieren.
Unterer Rücken - Der Musculus erector spinae verläuft entlang deiner Wirbelsäule und hilft dir, deinen Rücken zu strecken und dich aufzurichten.
Das rumänische Kreuzheben, auch bekannt als "Romanian Deadlift" oder kurz "RDL", ist eine hervorragende Übung zur Kräftigung der hinteren Muskelkette, insbesondere des unteren Rückens, der Oberschenkelrückseite und des Gesäßes. Im Gegensatz zum klassischen Kreuzheben mit einer Langhantel, bei dem die Bewegung aus einer tieferen Startposition heraus erfolgt, bleibt beim rumänischen Kreuzheben die Knieposition nahezu unverändert, während der Fokus auf einer kontrollierten Hüftbeugung liegt. Dies ermöglicht eine gezielte Aktivierung der hinteren Muskelgruppen und schont gleichzeitig die Kniegelenke.
Der Ursprung des rumänischen Kreuzhebens geht auf das Jahr 1990 zurück, als ein rumänischer Gewichtheber diese Technik in den USA vorstellte, um Olympioniken eine neue Methode zur Entwicklung von Kraft und Athletik zu vermitteln. Seitdem hat sich die Übung in Fitnessstudios weltweit etabliert und ist sowohl mit Lang- als auch mit Kurzhanteln durchführbar.
Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln, auch bekannt als Single-Leg Deadlift, ist eine effektive Übung zur Steigerung der Balance und Stabilität. Bei dieser Variante wird das Gewicht auf einem Bein getragen, was die hintere Beinmuskulatur und den Rumpf besonders beansprucht. Im Vergleich zum klassischen Kreuzheben wird beim einbeinigen Kreuzheben mit Kurzhanteln das Gleichgewicht stärker gefordert, da das gesamte Gewicht auf einem Bein getragen wird. Nicht zu verwechseln ist das einbeinige Kreuzheben mit dem Sprinter Kreuzheben bei dem das hintere Bein bei der Bewegung nur leicht den Boden berührt, anstatt frei in der Luft zu schweben.
Das klassische Kreuzheben auch bekannt als konventionelles Kreuzheben ist eine grundlegende Übung, die Rücken, Gesäß und Beine stärkt. Es bietet bei richtiger Technik große Vorteile, erfordert jedoch eine präzise Ausführung, um Rückenverletzungen zu vermeiden. Besonders fortgeschrittene Sportler können bei dieser Übung viel Gewicht bewegen. Geeignet für Anfänger sind Varianten wie das Kreuzheben mit Kurzhanteln oder an der Multipresse.
Komplette Calisthenics Skills Liste – 40+ Übungen von Anfänger bis Profi
Welche Calisthenics Skills solltest du als Erstes lernen? Und welche bringen dich wirklich weiter? In diesem Artikel findest du eine komplette Liste mit über 40 Übungen – von den ersten Grundlagen bis zu den härtesten Moves für Profis. Jede Übung kommt mit einer Anleitung, sodass du sie sofort in dein Training einbauen kannst.
Die besten Fitness-Apps in 2025: Unsere Top 10 Empfehlungen
Verpasse nicht die besten Fitness-Apps 2025: Überraschende Favoriten, kostenlose Optionen und perfekte Tools für dein Training. Jetzt die ideale App finden!
Calisthenics Body Transformation – So baust du einen starken, definierten und athletischen Körper auf
Verwandle deinen Körper mit Calisthenics! Baue Muskeln auf, verbrenne Fett und erreiche eine definierte, athletische Physik – nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Sieh echte Vorher & Nachher-Ergebnisse!