Ein Straddle Handstand ist eine Variante des Handstands, bei der die Beine in der Luft gespreizt werden. Man kann argumentieren, dass diese Form des Handstands einfacher zu balancieren ist als der Handstand mit geschlossenen Beinen, da durch das Grätschen der Beine der Körperschwerpunkt tiefer liegt. Ein tieferer Körperschwerpunkt, der näher am Boden ist, erleichtert die Balance, da kleine Anpassungen der Position weniger Einfluss auf die Stabilität haben.
Der Straddle Handstand dient als Grundlage für fortgeschrittene Handstand-Übungen wie den Straddle Press Handstand.
Anfänger können den Straddle Handstand zunächst mit Unterstützung an einer Wand oder durch einen Spotter üben, um ein sicheres Gefühl für die Balance zu entwickeln.
Die Übung Straddle Handstand ist als Technik Übung gedacht.
Oberer Rücken - Die Muskeln im oberen Rücken, einschließlich des Musculus trapezius und des Musculus rhomboideus, helfen, deine Schultern zu bewegen und zu stabilisieren. Sie ziehen die Schulterblätter zusammen und unterstützen die Haltung.
Trizeps - Der Musculus triceps brachii ist der Muskel an der Rückseite deines Oberarms. Er streckt deinen Arm am Ellbogen und hilft auch, den Arm nach hinten zu bewegen.
Seitliche Schulter - Der seitliche Teil des Musculus deltoideus, auch als seitliche Schulter bekannt, befindet sich an der Außenseite der Schulter. Er ist der Hauptmuskel, der den Arm seitlich anhebt. Der seitliche Teil der Schulter ist besonders aktiv, wenn der Arm seitlich vom Körper weggestreckt wird, wie zum Beispiel bei Seitwärtshebungen oder beim Anheben von Gegenständen zur Seite. Er spielt eine Schlüsselrolle in der Abduktion des Arms und der Stabilisierung der Schulter.
Vordere Schulter - Der vordere Teil des Musculus deltoideus, auch als vordere Schulter bezeichnet, befindet sich auf der Vorderseite der Schulter. Er ist maßgeblich an der Vorwärtsbewegung des Arms beteiligt, wie z. B. beim Heben des Arms nach vorne. Zudem unterstützt er die Innenrotation des Arms. Dieser Muskel wird bei Aktivitäten beansprucht, die das Heben von Gegenständen vor dem Körper oder das Drücken nach vorne beinhalten.
Unterarm - Die Unterarmmuskeln sind in Flexoren und Extensoren unterteilt. Die Flexoren beugen dein Handgelenk, während die Extensoren es strecken.
Mit Handstand Straddle Ups ist das Aufspringen in den Straddle Handstand aus einer gehockten Position gemeint. Dabei springt man kontrolliert in den Straddle Handstand und versucht, diesen für kurze Zeit zu halten. Dieser Handstandaufgang unterscheidet sich von den allgemein bekannten Handstandaufschwüngen in den normalen Handstand mit geschlossenen Beinen, da hier die Beine während des Aufgangs in eine Grätsche geöffnet werden.
Der Handstand ist eine der grundlegendsten und bedeutendsten Übungen im Calisthenics. Er verlangt nicht nur Kraft in Schultern, Armen und dem oberen Rücken, sondern auch Gleichgewicht und präzise Körperkontrolle. Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum Erlernen des Handstands.
Neben dem Handstand gibt es weitere anspruchsvolle Übungen, wie den Handstand Push Up, bei dem man aus dem Handstand kontrolliert die Arme beugt und sich wieder hochdrückt. Eine ideale Vorübung dazu ist der Pike Push-up. Diese Variante verbindet die Vorteile des Handstands mit einer stabileren Ausgangsposition und spricht ähnliche Muskelgruppen an, was sie besonders für Einsteiger geeignet macht.
Der Schweizer Handstand ist eine anspruchsvolle Steigerung, bei der man sich mit gestreckten Armen kraftvoll in den Handstand drückt – eine großartige Herausforderung für Fortgeschrittene.
Der Schweizer Handstand ist einer der anspruchsvollsten Aufgänge in den Handstand. Man startet aus einer Grätsche und zieht die Beine am Körper vorbei in den Handstand. Diese Übung erfordert ein hohes Maß an Kraft, Beweglichkeit und Stabilität im Handstand.
Die Krähe zum Handstand, auch bekannt als Froschstand, ist eine anspruchsvollere Variante der Krähe, da man sich aus der Kraft der Schultern und Arme aus der Krähenposition in den Handstand drückt. Dadurch wird aus der Balanceübung eine Übung, die hohe Anforderungen an die Oberkörperkraft stellt und für Fortgeschrittene geeignet ist.
Komplette Calisthenics Skills Liste – 40+ Übungen von Anfänger bis Profi
Welche Calisthenics Skills solltest du als Erstes lernen? Und welche bringen dich wirklich weiter? In diesem Artikel findest du eine komplette Liste mit über 40 Übungen – von den ersten Grundlagen bis zu den härtesten Moves für Profis. Jede Übung kommt mit einer Anleitung, sodass du sie sofort in dein Training einbauen kannst.
Die besten Fitness-Apps in 2025: Unsere Top 10 Empfehlungen
Verpasse nicht die besten Fitness-Apps 2025: Überraschende Favoriten, kostenlose Optionen und perfekte Tools für dein Training. Jetzt die ideale App finden!
Calisthenics Body Transformation – So baust du einen starken, definierten und athletischen Körper auf
Verwandle deinen Körper mit Calisthenics! Baue Muskeln auf, verbrenne Fett und erreiche eine definierte, athletische Physik – nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Sieh echte Vorher & Nachher-Ergebnisse!