Nacken

Head Cars, Kopf Cars

Kopf-CARs (Controlled Articular Rotations) verbessern die Beweglichkeit des Nackens und stärken die umliegende Muskulatur. Dabei wird der Kopf langsam und kontrolliert in alle Richtungen bewegt – nach vorne, hinten, zur Seite und in eine Drehung. Diese Übung unterstützt die Gelenkgesundheit, fördert die Koordination und lockert verspannte Muskeln.

Wirbelsäulen-CARs folgen dem gleichen Prinzip, beziehen jedoch die gesamte Wirbelsäule mit ein. Durch das bewusste Bewegen einzelner Abschnitte wird die Flexibilität gefördert, die Haltung stabilisiert und die Rückenmuskulatur aktiviert. Regelmäßiges Üben sorgt für eine geschmeidige und widerstandsfähige Wirbelsäule.

Head Cars, Kopf Cars - die korrekte Ausführung

  • Starte im Stand
  • Schultern sind tief
  • Kreise deinen Kopf kontrolliert in größtmöglichen Kreisen
  • Sobald dein Kopf nach vorne geneigt ist, wechsel die Richtung
  • Probiere deine Brustwirbelsäule dabei nicht zu bewegen

Die Übung Kopf Cars ist als Beweglichkeit-/Mobility Übung gedacht.

Welche Muskeln werden bei Kopf Cars trainiert?

Genutzte Primärmuskulatur bei Kopf Cars

  • Nacken - Die Nackenmuskeln bewegen deinen Kopf in alle Richtungen und unterstützen wichtige Strukturen wie Blutgefäße und Nerven, die zwischen deinem Kopf und Brustkorb verlaufen.

Calisthenics Training, entwickelt von Sportwissenschaftlern, optimiert durch smarte Algorithmen – für dein bestes Workout.

Mehr als 1000 5-Sterne-Bewertungen im App Store und bei Google Play.

In Google Play herunterladenIm Appstore herunterladen

Ähnliche Übungen zu Kopf Cars

Nacken

Kopf Rotation

Die Kopfrotation ist eine Übung, die darauf abzielt, die Nacken- und oberen Rückenmuskeln zu dehnen und zu stärken. Durch die sanfte Drehung des Kopfes von einer Seite zur anderen wird die Beweglichkeit in der Halswirbelsäule gefördert. Diese Übung kann auch zur Entspannung der Muskulatur nach langem Sitzen beitragen.

Artikel lesen
Hüftbeuger, Gesäß

Hüft CARs, Hip CARs

Hip CARs (Controlled Articular Rotations) sind eine Mobilitätsübung, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Kontrolle des Hüftgelenks zu verbessern. Durch langsame und kontrollierte Bewegungen wird der gesamte Bewegungsumfang des Hüftgelenks genutzt. Dabei werden sowohl die Hüftbeuger als auch die Gesäßmuskulatur und die Adduktoren aktiviert. Diese Übung eignet sich besonders gut als Aufwärmübung vor intensiveren Trainingseinheiten oder zur Steigerung der Hüftmobilität und -stabilität. Im Vergleich zu statischen Dehnübungen erfordern Hip CARs eine aktive Kontrolle, ähnlich wie bei dynamischen Mobilitätsübungen wie Beinschwünge.

Artikel lesen

Wirbelsäulen CARs

Wirbelsäulen CARs, auch Spine CARs genannt, oder Controlled Articular Rotations der Wirbelsäule, sind Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kontrolle der Wirbelsäule. Sie beinhalten langsame, rotierende Bewegungen, die sich durch die gesamte Länge der Wirbelsäule ziehen. Diese Übungen werden oft in Mobilitätsroutinen integriert, um die Gesundheit der Wirbelsäule zu fördern und die Flexibilität sowie Stabilität zu bewahren.

Ähnlich dazu sind Cat-Cow-Übungen, die ebenfalls die Mobilität der Wirbelsäule fördern. Hierbei bewegt sich die Wirbelsäule zwischen einer gebeugten und einer gestreckten Position.

Thoracic Rotations sind eine weitere Übung, die sich speziell auf den Brustwirbelsäulenbereich konzentriert. Sie fördern die Beweglichkeit und Rotationsfähigkeit der Brustwirbelsäule.

Artikel lesen