Die Rückbeuge, im Englischen als "Standing Back Bend" und im Yoga als "Anuvittasana" bekannt, ist eine Übung, bei der der Oberkörper nach hinten gebeugt wird. Sie gehört zu den essenziellen Bestandteilen der Yogapraxis, da sie die Beweglichkeit und Kraft der Wirbelsäule fördert, die Haltung verbessert und zahlreiche körperliche sowie psychische Vorteile bietet.
Rückbeugen dehnen die Brust- und Bauchmuskulatur, stärken die Rückenmuskeln und stimulieren im Yoga wichtige Bereiche wie die Atemmuskulatur und das Verdauungssystem. Richtig ausgeführt, können sie Rückenschmerzen lindern, die Atmung vertiefen und den Energiefluss im Körper verbessern. Mythen wie "Rückbeugen verstärken ein Hohlkreuz" oder "sind im Alter ungeeignet" sind falsch – Rückbeugen sind für jeden erlernbar und äußerst förderlich.
Eine anspruchsvollere Variante der Rückbeugen ist die Brücke, die vielen aus dem Turnen bekannt ist. Mit Achtsamkeit und Geduld kann man sich jedoch Schritt für Schritt an diese intensivere Übung herantasten, um langfristig Flexibilität und Kraft zu steigern.
Die Übung Rückbeuge ist als Beweglichkeit-/Mobility Übung gedacht.
Die Brücke-Rotation kombiniert die klassische Brücke mit einer dynamischen Rotationsbewegung, um sowohl die Flexibilität als auch die Kraft im gesamten Oberkörper zu steigern. Bei dieser Übung werden vor allem die Rückenmuskulatur, Schultern und der Core intensiv beansprucht. Im Gegensatz zur statischen Brücke ermöglicht die Rotation eine aktive Dehnung und Mobilisation der Wirbelsäule und verbessert die Koordination. Die Brücke-Rotation kann als Fortsetzung der halben Brücke-Rotation betrachtet werden, die als Einstieg weniger anspruchsvoll ist und eine kontrollierte Bewegungsausführung trainiert.
Die Brücke, auch bekannt als das Rad oder Wheelpose im Yoga, ist eine intensive Rückbeuge, die die vordere Körperseite dehnt und Oberkörperkraft erfordert. Sie stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, die Beweglichkeit deiner Hüfte und Wirbelsäule zu fördern. Obwohl sie oft als Einsteigerübung betrachtet wird, ist sie komplex und erfordert gezieltes Training, um Verletzungen zu vermeiden.
Diese Dehnübung zielt hauptsächlich auf deine Gesäßmuskulatur ab und verbessert die Beweglichkeit von Hüfte und Knie. Sie ist besonders geeignet für Anfänger im Bereich Calisthenics und erfordert kein zusätzliches Equipment.
Komplette Calisthenics Skills Liste – 40+ Übungen von Anfänger bis Profi
Welche Calisthenics Skills solltest du als Erstes lernen? Und welche bringen dich wirklich weiter? In diesem Artikel findest du eine komplette Liste mit über 40 Übungen – von den ersten Grundlagen bis zu den härtesten Moves für Profis. Jede Übung kommt mit einer Anleitung, sodass du sie sofort in dein Training einbauen kannst.
Die besten Fitness-Apps in 2025: Unsere Top 10 Empfehlungen
Verpasse nicht die besten Fitness-Apps 2025: Überraschende Favoriten, kostenlose Optionen und perfekte Tools für dein Training. Jetzt die ideale App finden!
Calisthenics Body Transformation – So baust du einen starken, definierten und athletischen Körper auf
Verwandle deinen Körper mit Calisthenics! Baue Muskeln auf, verbrenne Fett und erreiche eine definierte, athletische Physik – nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Sieh echte Vorher & Nachher-Ergebnisse!