Unterstützte Ring Dips mit den Füßen auf dem Boden sind eine Einsteiger-Variante der klassischen Ring Dips und fördern Kraftaufbau in Brust, Schultern und Trizeps. Durch die Bodenkontakt-Unterstützung können Bewegungsablauf und Stabilität sicher trainiert werden, während das eigene Körpergewicht teilweise entlastet wird. Diese Übung eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf freie Ring Dips und bietet Anfängern die Möglichkeit, die Koordination und Körperspannung zu entwickeln, die für anspruchsvollere Dips an den Ringen notwendig sind.
Die Übung Unterstützte Ring Dips ist als Muskelaufbau Übung gedacht.
Brust - Der Musculus pectoralis major ist der große Muskel an deiner Brust. Er hilft dir, deinen Arm an den Körper heranzuziehen und ihn nach innen zu drehen.
Trizeps - Der Musculus triceps brachii ist der Muskel an der Rückseite deines Oberarms. Er streckt deinen Arm am Ellbogen und hilft auch, den Arm nach hinten zu bewegen.
Dips am Barren sind eine effektive Übung, um Kraft und Muskelmasse aufzubauen, insbesondere im Brust- und Trizepsbereich. Sie eignen sich gut für das Training mit Zusatzgewicht, wie zum Beispiel einer Gewichtsweste oder einem Dip-Gürtel. Obwohl Barren-Dips weniger Stabilisation erfordern als Ring Dips, sind sie ideal für alle, die gezielt Muskelmasse und Kraft aufbauen möchten.
Ring Dips mit Gewicht, auch Weighted Ring Dips genannt, sind eine fortgeschrittene Variante der klassischen Dips, bei der zusätzliches Gewicht die Intensität deutlich erhöht. Diese Übung trainiert hauptsächlich Brust, Schultern und Trizeps, wobei die Instabilität der Ringe dafür sorgt, dass oft weniger Gewicht als z. B. bei Dips am Barren bewegt werden kann. Viele Trainierende spüren jedoch die Brustmuskulatur intensiver arbeiten, wenn sie an den Ringen trainieren. Neben den normalen Ring Dips stellen bulgarische Ring Dips eine weitere anspruchsvolle Dip-Variante an den Ringen dar.
Negative Dips an den Turnringen legen den Fokus auf die exzentrische Belastung, bei der du dich kontrolliert absenkst. Diese Phase beansprucht intensiv Brust, Schultern und Trizeps und kann Muskelkater verursachen. Negative Dips sind eine ideale Vorübung für Ring Dips.
Komplette Calisthenics Skills Liste – 40+ Übungen von Anfänger bis Profi
Welche Calisthenics Skills solltest du als Erstes lernen? Und welche bringen dich wirklich weiter? In diesem Artikel findest du eine komplette Liste mit über 40 Übungen – von den ersten Grundlagen bis zu den härtesten Moves für Profis. Jede Übung kommt mit einer Anleitung, sodass du sie sofort in dein Training einbauen kannst.
Die besten Fitness-Apps in 2025: Unsere Top 10 Empfehlungen
Verpasse nicht die besten Fitness-Apps 2025: Überraschende Favoriten, kostenlose Optionen und perfekte Tools für dein Training. Jetzt die ideale App finden!
Calisthenics Body Transformation – So baust du einen starken, definierten und athletischen Körper auf
Verwandle deinen Körper mit Calisthenics! Baue Muskeln auf, verbrenne Fett und erreiche eine definierte, athletische Physik – nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Sieh echte Vorher & Nachher-Ergebnisse!