Outdoor Fitnessübungen: 20 effektive Übungen für draußen

Klappmesser

Draußen fit werden – warum eigentlich nicht?

Die Sonne scheint, die Luft ist frisch, Vögel zwitschern und du? Hängst im stickigen Fitnessstudio rum? Schluss damit!

 

Outdoor Fitnessübungen sind der perfekte Weg, Körper und Geist zu stärken. Ganz ohne Geräte, Abo oder geschlossene Räume. Ob du im Park, im Garten oder im Wald trainierst, mit dem richtigen Plan wird Outdoor Training zur echten Alternative zum Gym.

 

In diesem Artikel zeign wir dir 20 effektive Outdoor Fitnessübungen, die du überall durchführen kannst. Egal ob du gerade erst loslegst oder schon fit bist – hier findest du passende Übungen für jedes Level. Dein komplettes Outdoor Workout für Kraft, Ausdauer, Koordination und Mobility.

Outdoor Fitnessübungen

So bereitest du dich auf dein Outdoor Workout vor

Bevor wir in die Übungen einsteigen, hier ein paar Tipps für deinen perfekten Start ins Outdoor Fitness Training:

1. Aufwärmen – unverzichtbar!

Starte mit 5–10 Minuten Mobilisation oder leichtem Cardio:

👉 Ziel: Kreislauf aktivieren & Verletzungen vermeiden.

2. Die richtige Ausrüstung für Outdoor Fitnessübungen

Du brauchst nicht viel – aber ein paar Dinge helfen:

Die 20 besten Outdoor Fitnessübungen

1. Step Ups

Step Ups sind eine effektive Übung für Beine und Gesäß. Du brauchst dafür nur eine stabile Erhöhung wie eine Bank oder eine Stufe im Freien. Stelle einen Fuß auf die Erhöhung, drücke dich nach oben, bis du aufrecht stehst, und senke dich kontrolliert wieder ab. Wechsle regelmäßig das Bein. Ideal für Kraft, und Balance im Freien.

Notwendiges Equipment

Box

Die korrekte Ausführung

  • Stehe aufrecht mit dem linken Fuß an der Kante einer Box
  • Das rechte Bein schwebt in der Luft
  • Halte die Arme vor dir, um das Gleichgewicht zu unterstützen und deinen Körperschwerpunkt nach vorne zu verlagern
  • Beuge dein linkes Knie und bringe die rechte Ferse zum Boden
  • Ziehe die Zehen des rechten Fußes nach oben, damit du nicht vom Boden abspringen kannst
  • Deine linke Ferse sollte durchgehend am Boden bleiben
  • Halte deine Brust aufrecht und den Rücken möglichst gerade
  • Achte darauf, dass du dein gebeugtes Knie tendenziell nach außen drückst und es so stabilisierst
  • Drücke dich mit dem linken Bein kraftvoll nach oben zurück in die stehende Position

2. Liegende Klimmzüge

Bei dieser Übung liegst du auf dem Bauch, zum Beispiel auf einer Matte oder weichen Unterlage. Spanne den Oberkörper an und ziehe die Arme in einer Klimmzugbewegung nach hinten, als würdest du dich an eine Stange ziehen. Ideal zur Stärkung von Rücken und Schultern – ganz ohne Geräte! Eine super Alternative, wenn du keine Klimmzüge machen kannst.

Die korrekte Ausführung

  • Starte liegend auf dem Bauch
  • Halte die Arme in Verlängerung des Körpers in der Luft
  • Simuliere einen Klimmzug indem du die Arme beugst
  • Hebe dabei deine Brust so weit wie möglich vom Boden ab
  • Ziehe aktiv die Schulterblätter zusammen
  • Strecke anschließend die Arme und gehe zurück in die Ausgangsposition

3. Hollow Body Hold

Ein starker Rumpf ist entscheidend für viele Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Der Hollow Body Hold verbessert deine Körperspannung und ist eine der wichtigsten Grundlagen für den Handstand und den Front Lever.

Die korrekte Ausführung

  • Starte liegend auf dem Rücken
  • Presse den unteren Rücken in den Boden (PPT)
  • Hebe deine Beine gestreckt vom Boden ab
  • Strecke deine Arme
  • Hebe deine Schulterblätter vom Boden ab
  • Ist die Übung zu leicht, probiere deine Schulterblätter noch weiter vom Boden abzuheben
  • Alternativ kannst du die Beine etwas beugen, um die Intensität zu reduzieren

4. Kniebeugen

Kniebeugen sind eine der besten Übungen zur Stärkung deiner Beinmuskulatur und verbessern deine Mobilität sowie Explosivkraft. Sie sind die Grundlage für anspruchsvollere Varianten wie die Pistol Squats.

Die korrekte Ausführung

  • Starte im schulterbreiten Stand
  • Drehe deine Füße nach außen in den Boden, sodass sich deine Knie nach außen richten
  • Baue aktiv Spannung im Gesäß auf
  • Beuge deine Knie und senke deinen Körper so tief wie möglich
  • Verlagere dein Körpergewicht auf dem ganzen Fuß

5. Liegestütze

Liegestütze trainieren Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf und lassen sich durch verschiedene Variationen anpassen. Sie gehören zu den essenziellen Grundübungen im Outdoor Training.

Die korrekte Ausführung

  • Starte in der Liegestütz Position
  • Platziere die Hände schulterbreit
  • Achte auf einen festen Rumpf und drücke den unteren Rücken nach oben raus (PPT)
  • Beuge die Ellenbogen und senke die Brust Richtung Boden
  • Drücke dich nach oben, bis die Arme komplett gestreckt sind

6. Rudern

Rudern ist eine effektive Übung für den Rücken, die hintere Schulter und Bizeps. Sie hilft, eine starke Zugkraft zu entwickeln und ist eine essenzielle Ergänzung zu Drückbewegungen wie Liegestützen.

Notwendiges Equipment

Die korrekte Ausführung

  • Starte in einer tiefen Ruderposition
  • Ziehe die Schulterblätter nach hinten unten
  • Ziehe die Ringe an die Brust
  • Strecke die Arme und senke dich zurück in die Ausgangsposition
  • Halte dauerhaft Spannung in Rumpf und Gesäß
  • Achte darauf, dass sich deine Schultern nicht nach vorne rollen

DIE RINGE App: Outdoor Fitness Training, entwickelt von Sportwissenschaftlern, optimiert durch smarte Algorithmen – für dein bestes Workout.

Mehr als 1000 5-Sterne-Bewertungen im App Store und bei Google Play.

In Google Play herunterladenIm Appstore herunterladen

Weitere Outdoor Fitnessübungen für Fortgeschrittene

Wenn du eine solide Basis für dein Training schaffen möchtest, empfehlen wir dir unsere kostenlosen Trainingspläne.

7. Klimmzüge

Kaum eine andere Übung verbessert deine Oberkörperkraft so effektiv wie Klimmzüge. Sie fordern sowohl Technik als auch Kraft und sind eine der wichtigsten Übungen im Outdoor Training.

Notwendiges Equipment

Hohe Stange

Die korrekte Ausführung

  • Starte im Hang mit gestreckten Armen
  • Greife die Stange im Ristgriff, sodass die Handrücken zu dir zeigen
  • Deine Griffbreite ist mindestens schulterbreit
  • Ziehe zu Beginn die Schulterblätter nach hinten unten
  • Beuge die Arme und ziehe die Stange Richtung Brust
  • Versuche dich so hoch wie möglich zu ziehen, mindestens mit dem Kopf über die Stange
  • Senke dich langsam und kontrolliert zurück in den Hang
  • Arbeite im größtmöglichen Bewegungsradius

8. Dips

Dips gehören zu den besten Outdoor Fitnessübungen für die Brust-, Schulter- und Trizepsmuskulatur. Sie sind der perfekte Ausgleich zu Klimmzügen.

Notwendiges Equipment

Barren

Die korrekte Ausführung

  • Starte im Stütz
  • Drücke deine Schultern nach unten
  • Beuge deine Ellenbogen um mindestens 90 Grad und senke dich Richtung Boden
  • Halte dauerhaft Spannung in Rumpf und Gesäß
  • Strecke die Arme und drücke dich zurück in den Stütz
  • Arbeite im größtmöglichen Bewegungsradius

9. Anristen

Das Anristen fordert die Bauchmuskulatur und bereitet auf Übungen wie den Front Lever und Skin The Cat vor.

Notwendiges Equipment

Hohe Stange

Die korrekte Ausführung

  • Starte im Hang mit gestreckten Armen
  • Greife die Stange weiter als schulterbreit
  • Beuge deine Hüfte und hebe die Füße zur Stange
  • Die Beine bleiben dabei möglichst gestreckt
  • Halte Spannung im Rumpf
  • Senke dich langsam und kontrolliert zurück in den Hang

10. Einbeinige Hip Thrusts

Einbeinige Hip Thrusts sind eine effektive Übung für Gesäß und Beinmuskulatur. Sie werden auf dem Boden liegend ausgeführt und fordern zusätzlich die Rumpfstabilität. Perfekt für gezieltes Training im Freien.

Die korrekte Ausführung

  • Starte liegend auf dem Rücken
  • Stelle die Füße nah am Gesäß auf
  • Hebe dein linkes Bein an und strecke die Hüfte so weit wie möglich
  • Spanne gleichzeitig dein Gesäß an
  • Halte nur mit dem rechten Fuß und den Schultern Kontakt zum Boden

11. Reverse Nordic

Die Reverse Nordic Curls kräftigen die vorderen Oberschenkel und schützen die Knie vor Verletzungen. Diese Übung ist eine wertvolle Ergänzung im Training für starke Beine.

Die korrekte Ausführung

  • Starte im Kniestand
  • Achte auf eine aufrechte Wirbelsäule
  • Strecke deine Hüfte komplett
  • Halte maximale Spannung in Gesäß und Rumpf
  • Beuge dich zurück, der Oberkörper bleibt in Verlängerung der Oberschenkel
  • Gehe so tief runter wie es für dich möglich ist
  • Presse deine Füße in den Boden und richte deinen Oberkörper wieder auf

12. Pike Push Ups

Pike Push Ups verlagern den Fokus auf die Schultermuskulatur und bereiten dich auf die Handstand-Liegestütze vor.

Notwendiges Equipment

Die korrekte Ausführung

  • Starte in der Liegestütz Position
  • Setze die Füße so nah wie möglich an die Parallettes
  • Beuge deine Hüfte maximal
  • Stelle dich mit gestreckten Beinen auf die Zehenspitzen
  • Beuge die Ellenbogen und führe deine Schultern an die Parallettes
  • Versuche deinen Oberkörper so senkrecht wie möglich zu halten
  • Verlagere dein Körpergewicht auf die Arme

13. L-Sit

Der L-Sit ist eine der bekanntesten Outdoor Fitnessübungen, die Rumpf, Hüftbeuger und Schultern massiv fordert. Wer diesen Skill beherrscht, hat eine solide Grundlage für fortgeschrittene Übungen wie den V-Sit.

Notwendiges Equipment

Die korrekte Ausführung

  • Platziere die Parallettes parallel zueinander und in Schulterbreite auf festem Untergrund
  • Setze dich mit gestreckten Beinen zwischen die Parallettes
  • Greife die Parallettes fest und halte die Arme dabei gestreckt
  • Drücke dich kraftvoll durch die Arme nach oben, sodass dein Gesäß den Boden nicht mehr berührt
  • Halte die Schultern tief und drücke sie aktiv weg von den Ohren
  • Hebe beide Beine gleichzeitig an, bis sie parallel zum Boden sind
  • Die Beine bleiben gestreckt, und die Füße sind flexiert

14. Archer Push Ups

Archer Push Ups sind eine hervorragende Vorbereitung für einarmige Liegestütze. Diese Übung gehört zu den besten Outdoor Fitnessübungen, um deine Brust- und Armmuskulatur zu stärken. Alternativ kannst du die Übung auch an den Turnringen ausführen.

Die korrekte Ausführung

  • Starte in der Liegestütz Position
  • Platziere deine Arme weiter als schulterbreit auf dem Boden
  • Die Arme sind komplett gestreckt
  • Achte auf einen festen Rumpf und drücke den unteren Rücken nach oben raus (PPT)
  • Beuge einen Ellenbogen und senke deinen Oberkörper zum gebeugten Arm ab
  • Der andere Arm bleibt durchgehend gestreckt
  • Gehe so tief wie möglich und drücke dich anschließend zurück in die Ausgangsposition

15. Pistol Squats

Die Pistol Squats kombinieren Balance, Mobilität und Beinkraft. Sie zählen zu den Outdoor Fitnessübungen in der dieser Liste, die du nach den klassischen Kniebeugen und vor den Dragon Squats angehen solltest.

Die korrekte Ausführung

  • Stehe aufrecht mit den Füßen hüftbreit auseinander
  • Verlagere das Gewicht auf dein linkes Bein und hebe das rechte Bein vom Boden ab
  • Halte die Arme vor dir, um das Gleichgewicht zu unterstützen und deinen Körperschwerpunkt nach vorne zu verlagern
  • Beuge dein linkes Knie und bringe das Gesäß so nah wie möglich zum Boden
  • Deine Ferse sollte durchgehend am Boden bleiben
  • Strecke dein rechtes Bein nach vorne aus, sodass der Fuß den Boden nicht berührt
  • Halte deine Brust aufrecht und den Rücken möglichst gerade
  • Achte darauf, dass du dein gebeugtes Knie tendenziell nach außen drückst und es so stabilisierst
  • Drücke dich mit dem linken Bein kraftvoll nach oben zurück in die stehende Position

16. Gesprungene Ausfallschritte

Gesprungene Ausfallschritte trainieren Beine, Gesäß und Koordination zugleich. Die dynamische Bewegung bringt dein Herz-Kreislauf-System in Schwung und fordert deine Stabilität . Ideal für ein intensives Outdoor-Workout.

Die korrekte Ausführung

  • Zähle jede Seite als eine Wiederholung
  • Starte im Ausfallschritt
  • Springe explosiv nach oben
  • Wechsel in der Luft die Beine
  • Lande auf den Vorderfüßen

17. Liegendes Beinheben

Liegendes Beinheben stärkt gezielt die untere Bauchmuskulatur. Die Übung wird in Rückenlage ausgeführt und eignet sich perfekt für ein effektives Core-Training im Freien.

Die korrekte Ausführung

  • Starte liegend auf dem Rücken
  • Beine sind gestreckt
  • Lege die Arme neben deinem Oberkörper auf den Boden
  • Drücke deine Arme in den Boden und beuge deine Hüfte
  • Hebe deine Beine und Hüft so weit hoch, bis sich dein unterer Rücken vom Boden löst
  • Senke dich langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition
  • Halte während der Bewegung Spannung im Rumpf

18. Bulgarian Push Ups

Durch die freie Beweglichkeit der Ringe und des dadurch größeren Bewegungsradius, werden Bulgarian Push Ups zu einer der intensivsten Brustübungen im Outdoor Training. Sie sind eine großartige Ergänzung zu klassischen Liegestützen.

Notwendiges Equipment

Die korrekte Ausführung

  • Starte im Liegestütz
  • Hände sind über den Schultern
  • Achte auf einen festen Rumpf
  • Beuge die Ellenbogen und senke die Brust Richtung Boden
  • Führe die Ringe auf Höhe der Schultern zur Seite weg
  • Strecke die Arme komplett

19. Einarmige Liegestütze

Die einarmigen Liegestütze sind ein ultimativer Krafttest und erfordern eine starke Rumpfstabilität. Sie gehören zu den schwierigeren Outdoor Fitnessübungen und sind eine der schwierigsten Drückbewegungen im Körpergewichtstraining.

Die korrekte Ausführung

  • Starte in der Liegestütz Position
  • Platziere den linken Arm mittig unter deiner Brust
  • Halte den rechten Arm hinter deinen Rücken
  • Stelle die Füße für maximale Stabilität sehr weit auseinander
  • Achte auf einen festen Rumpf und drücke den unteren Rücken nach oben raus (PPT)
  • Beuge den linken Ellenbogen und senke die Brust Richtung Boden
  • Gehe so tief wie möglich und drücke dich anschließend zurück in die Ausgangsposition

20. Dragon Squats

Die Dragon Squats sind eine anspruchsvolle Variante der Pistol Squats. Diese Übung erfordert ein hohes Maß an Mobilität, Balance und Beinkraft. Sie zählt zu den schwierigsten Outdoor Fitnessübungen für den Unterkörper.

Die korrekte Ausführung

  • Starte aufrecht stehend mit den Füßen etwa hüftbreit auseinander
  • Verlagere dein Gewicht auf dein linkes Bein und hebe das rechte Bein vom Boden
  • Beginne, dein Standbein zu beugen und dich langsam abzusenken
  • Führe währenddessen das schwebende Bein hinter dem Standbein vorbei
  • Achte darauf, dass das Knie deines Standbeins immer über dem Fuß bleibt und nicht nach innen kollabiert
  • Versuche, so tief wie möglich zu gehen, idealerweise bis dein Gesäß knapp über dem Boden liegt
  • Strecke in der tiefsten Position das schwebende Bein aus
  • Halte diese tiefe Position einen Moment und konzentriere dich darauf, das Gleichgewicht zu halten
  • Drücke dich kraftvoll mit deinem Standbein nach oben und kehre in die stehende Position zurück

Warum Outdoor Fitnessübungen so effektiv sind

Das Training an der frischen Luft bietet viele Vorteile – für Körper und Psyche:

  • Frische Luft & Sonne: Mehr Sauerstoff, mehr Vitamin D, mehr Energie
  • Funktionelles Training: Bewegungsfreiheit und Ganzkörperübungen
  • Flexibilität & Freiheit: Kein Equipment, keine Öffnungszeiten, keine Ausreden
  • Mentaler Boost: Die Natur wirkt stressreduzierend und motivierend

Starte dein nächstes Outdoor Training jetzt mit der besten Unterstützung! 👇

DIE RINGE App: Lerne Outdoor Fitnessübungen Schritt für Schritt mit sinnvollen Plänen, die sich an deinen Fortschritt anpassen.

Mit über 700 Übungen wird sichergestellt , dass  immer die passende Progression für dich gefunden wird:

Outdoor Fitness Training, entwickelt von Sportwissenschaftlern, optimiert durch smarte Algorithmen – für dein bestes Workout.

die ringe app mockup wochenserie

Immer motiviert

Mit der DIE RINGE App fällt es dir leicht, dein Training zur Gewohnheit zu machen – dank ermutigender Features und strukturierter Trainingsplanung.

die ringe app mockup neue progression

Personalisierter Trainingsplan

DIE RINGE verknüpft Technik und Sportwissenschaft und passt dein Training so an, dass du auf genau dem richtigen Niveau und im richtigen Tempo trainierst.

die ringe app mockup feedback senden funktion

Kommuniziere mit echten Menschen

Schüttle einfach die App und gib dem DIE RINGE Team Feedback. Sie verbessern ständig die App und können dir in deinem Training weiterhelfen.

die ringe app mockup workout overview

Von Sportwissenschaftlern entwickelt

Durch die Kombination forschungsgestützter Trainingsmethoden und effektiver Übungen erstellt DIE RINGE Trainingspläne, die dir erfolgreich beim Kraft- und Muskelaufbau helfen.